Häufig gestellte Fragen zur Geschäftssoftwareentwicklung

FAQ

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unseren Entwicklungsansatz, Technologien und Integrationsmöglichkeiten.

Wie läuft der Softwareentwicklungsprozess ab?
Nach einer Analysephase erstellen wir ein Konzept, das Ihre Geschäftsanforderungen abbildet. Darauf folgen iterative Entwicklungszyklen mit enger Abstimmung und Tests, bis die Lösung einsatzbereit ist.
Welche Technologien kommen zum Einsatz?
SoftCodeRise setzt auf moderne Technologien wie React, Node.js und .NET, um leistungsfähige und wartbare Business-Anwendungen zu realisieren. Unser Tech-Stack wird kontinuierlich an aktuelle Trends angepasst.
Wie läuft der Entwicklungsprozess ab?
Unser Prozess beginnt mit einer ausführlichen Analyse Ihrer Anforderungen, gefolgt von Prototyping, iterativer Entwicklung und abschließenden Tests. So stellen wir sicher, dass jede Lösung Ihren Zielen entspricht.
Welche Maßnahmen ergreift SoftCodeRise für Datensicherheit?
Wir implementieren branchenübliche Verschlüsselungsverfahren, führen regelmäßige Sicherheitsprüfungen durch und arbeiten nach ISO 27001-konformen Standards, um den Schutz Ihrer Daten bestmöglich zu unterstützen.
Kann SoftCodeRise die Software in bestehende Systeme integrieren?
Ja. Wir prüfen vorhandene Systeme, definieren Schnittstellen und sorgen für einen stabilen Datenaustausch zwischen neuen und bestehenden Anwendungen.